Sportschießen
Vorab ein paar Worte zu unseren Covid- 19 Maßnahmen:
Um unseren Sportschützen den Wiedereinstieg in ihre Sportart auch zu Corona-Zeiten zu ermöglichen, haben wir eine sportartspezifisches Hygiene- und Sicherheitskonzept entwickelt. Damit ein reibungsloser Ablauf des Sportbetriebes gelingt, bitten wir alle Sportler sich an diese Konzept zu halten. Vielen Dank.
Wir gehören den zwei größten sportlichen Schützenverbänden in Deutschland, dem Deutschen Schützenbund (DSB) und dem Bund Deutscher Sportschützen (BDS) an. Damit können wir vielfältige Disziplinen anbieten: von der Luftpistole bzw. Luftgewehr bis zur Freien Pistole und Kleinkalibergewehr über die Olympische Schnellfeuerdisziplin bis zu Pistole und Revolver in den Großkaliberdisziplinen.
Neu
Die Disziplin Fallscheibe ist mehr oder weniger neu im Programm des BDS und findet immer mehr Anhänger. Kurz zur Erklärung: Ähnlich wie beim Biathlon stehen hier auf der Distanz von 25m 5 runde Scheiben mit einem Durchmesser von 20cm, die bei einem Treffer umfallen. Man zählt keine Ringe sondern die Zeit, in der die 5 Scheiben „fallen“, daher Fallscheibe. Einmal alle 5 Scheiben getroffen wird als eine Serie gezählt, die Zeit dafür wird mit einem entsprechenden Zeitnehmer genommen. Insgesamt muss der Schütze 6x diese Serie schießen, die Zeiten der sechs Serien werden zusammenaddiert. Also bedeutet dies 6 x 5 Scheiben immer zu treffen. Hat man einmal nicht getroffen, ist man eigentlich schon mehr oder weniger aus der Wertung, man kann nachladen, das erklärt das Regelwerk dann. Die Erfahrung zeigt, dass die wirklich guten Platzierungen nur zu schaffen sind, wenn die 5 Scheiben in weniger als 5 Sekunden fallen – und das sechsmal!
Unsere Ansprechpartner
Dr. Jan-Georg Peters
Abteilungsleiter
Vereinsheim der Sportschützen
Aprather Weg 48
42113 Wuppertal
Telefon 0202/721699
Nachwuchs-/Anfängertraining
Wilfried Prenger
Tel. 02056 68062
wilfried.prenger@t-online.de
Fabian Dröse
Tel. 0202 721699 – Vereinsheim
(während der Trainingszeiten)