Ambrogio Cup
Die Ausschreibung
Liebe Mitglieder/innen,
Bald ist es wieder soweit und unsere Anlage wird von nationalen und internationalen Spitzenspielern eingenommen, die um wichtige Ranglistenpunkte und um ein Gesamtpreisgeld in Höhe von 6800,00 € kämpfen. Mit dabei auch viele unserer Bayeraner Eigengewächse, angeführt von Fenna, Win und Piet Steveker.
Die Vorbereitungen unseres Orga-Teams rund um Turnierleiterin Melanie Muhsal laufen auf Hochtouren und wir können schon jetzt versprechen, dass wir wieder tolles Spitzentennis auf unserer schönen Anlage unter einem reibungslosen Ablauf präsentieren können. Dazu auch noch mal der Appell an Euch, kommt vorbei, präsentiert unseren Verein und sorgt für eine stimmungsvolle Atmosphäre bei dieser tollen Veranstaltung. Die Spieler, die Organisatoren, der Sponsor und der Verein haben es verdient.
Los geht es am 25.07. mit dem LK-Tagesturnier, am 26.07. folgt die Qualifikation und am 27.07. starten die Hauptfelder der 43. certoplast Open 2023. Bitte habt dafür Verständnis, dass es während der Turnierwoche zu Einschränkungen der Platzkapazität kommen wird.
Wer sich vor dem Turnier und nach dem Meldeschluss am 23.07.2023 über die Auslosungen und Spieltermine informieren möchte, nutzt bitte folgende Links:
Wir sehen uns auf Aprath!
Euer Tennis-Team vom SV Bayer
Die Ausschreibung
Zum 31. Mal werden wir nun auf der Tennisanlage des SV Bayer Wuppertal wie jedes Jahr in den NRW-Sommerferien (2. Ferienwoche) unser sehr beliebtes und stets hochkarätig besetztes Jugendranglistenturnier ausgetragen, das aufgrund seiner sportlich dichten und großen Felder vom DTB 2022 zu J-2 hochgestuft worden ist.
Insbesondere in den letzten Jahren war es uns wichtig– den Jugendlichen und ihren Eltern ein spannendes, attraktives und einzigartiges Turnier zu bieten, um Corona und der Flut mit guter Laune und Optimismus zu trotzen. Das ist uns gelungen, denn bei uns kamen wie immer alle Konkurrenzen inkl. Nebenrunden zustande. Es war wieder sehr viel los auf unserer Anlage, wie die Zahlen der letzten Jahre eindrucksvoll belegen:
Woran liegt das?
Ein Stammgast hat es mit folgenden Worten zusammengefasst: „Es gibt nur ein Ambrogio Feeling!“ Wir kombinieren ausgezeichneten Sport mit einzigartiger Atmosphäre: Es sollen sich alle am Turnier Beteiligten bei uns gerne aufhalten und wohl fühlen: Spielerinnen und Spieler, deren Geschwister, Eltern, Großeltern, Trainer, Freunde und Zuschauer. Dieses Konzept ist aufgegangen, denn es waren unsere Turnierteilnehmer, die älter wurden und wiederkommen wollten und uns baten, weitere Konkurrenzen anzubieten – bis hin zu U21 in 2021, den 1. Stelzenegger Open.
Weiter können wir allerdings jetzt nicht mehr wachsen, weil es uns wegen der Turnieratmosphäre wichtig ist, dass alle Matches auf unserer Anlage stattfinden.
Wie geht das?
Nach den erfolgreichen Turnierverläufen des Ambrogio-Cups und den Stelzenegger Open 2022 steht nun die 42. Auflage der Certoplast Open 2022 für Damen und Herren (A4) sowie Herren 35 (S2) in den Startlöchern. Am morgigen Dienstag beginnt das Turnier mit dem LK-Tagesturnier für die Herren, bei dem auch wieder einige Bayeraner wie Jonas Jütz und Leon Zeis an den Start gehen. Ab Mittwoch folgt dann der Startschuss für die Qualifikation bei den Damen und Herren und ab Donnerstag für das Hauptfeld des offenen Ranglistenturniers. Bei den Certoplast Open 2022 geht es nicht nur um die beliebten Ranglistenpunkte, sondern auch um ein Gesamtpreisgeld von 6800€, welches natürlich wieder einige hochkarätige Spieler und Spielerinnen nach Aprath zieht.
Bei den Herren 35 hat ein alt bekannter Turniersieger der offenen Klasse aus dem Jahr 2016 gemeldet, Bart de Gier (TUS St. Hubert), sowie weitere Top 100 Spieler der deutschen Rangliste über 35. Für den SV Bayer gehen hier Christopher Topham (Nr. 162/M35) und Dennis Steffen (LK 6,5) an den Start.
In der offenen Klasse der Damen haben 13 Spielerinnen aus den Top 200 der deutschen Rangliste gemeldet, darunter 5 Spielerinnen aus den Top 100. Mit dabei sind u. a. Julia Avdeeva von TC GW Aachen (DTB 51), Paula Rumpf von TC Union Münster (DTB 63), Chiara Tomasetti von SW Bonn (DTB 70) und Luca Bohlen von LTTC RW Berlin (DTB 90). Als Nachwuchshoffnungen für den SV Bayer gehen hier Fenna Steveker (DTB 408), Nina Dülberg (LK 3,1) und Lea Mosmann (LK 7,7) ins Rennen.
Vorfreude auf das Turnier verspricht auch das hochklassig besetzte Hauptfeld der Herren. Auch hier haben etliche Spieler aus den Top 200 der deutschen Herrenrangliste gemeldet. Hier kämpfen u. a. Mikhail Minakov vom Dorstener TC (DTB 113), Jordi Walder vom TC Iserlohn (DTB 116), Tim Focht vom Kölner HTC (DTB 127) und Maximilian Özcelik von TC Wanne-Eickel (DTB 149) um die 1500€ Siegprämie. Als Mitfavorit auf den Titel geht auch unser Eigengewächs, der aktuelle Bergische Meister und die Nummer 3 der Setzliste, Piet Steveker (DTB 121) an den Start. Neben ihm tritt auch sein Bruder Win Steveker (DTB 287) sowie Jan Augustat (DTB 550), Julius Drees (LK 2,4), Titus Schauf (LK 6,9), Jonas Jütz (LK 8,3), Leon Zeis (LK 8,6) und Robert Werbeck (LK 11,3) bei den diesjährigen Certoplast Open für den SV Bayer Wuppertal an.
Unsere langjährige Turnierleiterin Melanie Muhsal wird heute um 17 Uhr zusammen mit Patrick Iber (DTB-A-Oberschiedsrichter) und unserem Hauptsponsor Peter Rambusch die Auslosung durchführen. Letzterem ist es mal wieder zu verdanken, dass wir auch in diesem Jahr nationales Spitzentennis auf unserer Anlage auf Aprath geboten bekommen. Danke Peter!
Über die folgenden Links werden die Spielpläne und Tableaus zeitnah veröffentlicht. Dort könnt Ihr Euch jederzeit über die Spiele auf dem Laufenden halten.
Spannung und hochkarätiges Sandplatztennis sind garantiert!
Wir sehen uns auf Aprath!
Certoplast Open 2018
von Jonas Jütz
In der vergangenen Woche war es endlich wieder soweit:
die 38. Certoplast Open standen vor der Tür. In diesem Jahr hatte sich die Turnierleitung um Melanie Muhsal etwas Neues einfallen lassen und so kam es, dass am Dienstag, einen Tag vor Turnierbeginn, das 1. Certoplast LK-Turnier (Herren offene Klasse) stattfand, bei dem die Sieger eine Wildcard fürs Hauptfeld der Certoplast Open gewonnen haben.
Wie in jedem Jahr wurden die Certoplast Open in den Konkurrenzen Herren 35+, Damen und Herren offene Klasse als S-2 und A-5 Turnier ausgetragen.
In diesem Jahr gab es bei den Damen und Herren erfreulicher Weise sehr viele und vor Allem auch hochkarätige Anmeldungen, sodass in beiden Konkurrenzen ein 64er Feld entstand. Mit der äußerst starken Besetzung des Turniers ist auch zu begründen, dass einzig und allein Nino Toto, seine Schwester Ana-Lena und Nicolas Freitag von anfangs 15 Bayeranern die erste Runde erfolgreich überstanden.
Die ganze Woche über hatte der Wettergott es gut mit uns gemeint und bis auf ein paar kleine Streitigkeiten bei einzelnen Matches verlief das Turnier bis zum Finaltag gut und unkompliziert ab. Der Finalsonntag war für viele Kinder und Jugendliche des Clubs das Highlight der Woche, da sie in den Finalspielen als Ballkinder helfen durften.
Morgens um 11 Uhr stand das Finale der Herren 35+ zwischen dem Top gesetzten Carsten Gröger und Titelverteidiger Christian Schäffkes auf dem Programm. Nach dem Schäffkes den ersten Satz mit 6:2 für sich verbuchen konnte gelang es Gröger auf 1:3 davonzuziehen und als Schäffkes durch die Turnierleitung erfuhr, dass der dritte Satz ausgespielt werden würde riss sich dieser noch mal am Riemen und holte sich 5 Spiele in Folge – 6:2 6:3 Schäffkes, dem somit die erfolgreiche Titelverteidigung gelungen war.
Das zweite Highlight des Tages war um 13 Uhr das Damenendspiel in dem sich die an drei gesetzte Lea Gasparovic und die erst 16-jährige Allissa Schmitz duellierten. Ganz im Gegensatz zu Gasporovic, die wenig Probleme hatte ins Finale zu kommen, stand ihre 5 Jahre jüngere Kontrahentin noch am Vortag 6 Stunden auf dem Platz und setzte sich unter anderem gegen die vielfache Certoplast Open Siegerin Katharina Rath durch.
Am Finalsonntag war das Glück jedoch auf der Seite der älteren Spielerin, die in den entscheidenden Momenten ihre Erfahrung als Profispielerin ausspielen konnte. 6:4 6:2 hieß es am Ende.
Zu guter Letzt kam es um 15 Uhr zum Finale der Herrenkonkurrenz, in dem sich die beiden Top gesetzten Jannis Kahlke (Pos. 1 der Setzliste) und Tom Schönenberg (Pos. 3 der Setzliste) gegenüber standen. Nachdem beide Spieler 6 mal ihr Aufschlagspiel durchgebracht hatten ging es in den Tiebreak, den Kahlke nach Abwehr eines Satzballs für sich verbuchte. Gerade einmal 20 Minuten dauerte der darauffolgende zweite Satz, welcher mit 6:0 an Schönenberg ging und der Gedanke aufkam Kahlke würde diesen ab schenken, jedoch besann sich dieser auf seine Stärken und spielte einen brillanten Entscheidungssatz in dem ein Break zum Sieg verhalf. Somit neigte sich am frühen Abend einmal wieder sehr schönes Turnier bei Sonnenschein während der Siegerehrung dem Ende zu.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an die Oberschiedsrichter Jürgen Simon und Klaus Lehmann, die Gastronomin Sandra und ihre Crew, eine hervorragende Turnierleitung in Person von Melli Muhsal und vor Allem an unseren Hauptsponsor Peter Rambusch ohne den das Turnier gar nicht möglich wäre!
Nicht unerwähnt bleiben sollte, dass auch die beiden Helfer der Turnierleitung, Leon Zeis und Jonas Jütz einen tollen Job gemacht haben und Jonas es sogar geschafft hatte beim eintägigen LK-Turnier eine Wildcard für das Hauptfeld zu erspielen. Klasse!
38. certoplast Open 2018
„Bis nächstes Jahr“ hieß es bei der Siegerehrung am 20.08.2017.
Sowohl die Spieler/innen, die Ausrichter, der Sponsor und auch die Zuschauer gaben bekannt, auch im kommenden Jahr wieder dabei sein zu wollen. Und so freuen wir uns, dieses Traditionsturnier auch in diesem Jahr wieder ausrichten zu können.
Wie üblich werden folgende Konkurrenzen gespielt:
Damen und Herren der offenen Klasse in der Turnierkategorie A-5 und Herren 35 in der Kategorie S-2.
Neben einem Preisgeld von insgesamt 5.200,00 € geht es in allen Konkurrenzen auch wieder um den Ehrenpreis des Landes NRW.
Wie immer finden die certoplast Open in der 5. Ferienwoche (Sommerferien NRW) statt. Dieses mal starten wir mit dem Hauptturnier jedoch erst am Donnerstag, den 16.06.2018. Die Endspiele finden wie gewohnt am Sonntag (19.08.2018) statt.
Für die Herren bieten wir erstmalig ein LK-Turnier im Vorfeld der certoplast Open an. Für die Sieger springt eine Wildcard für die certoplast Open heraus. Weitere Infos diesbezüglich folgen.
Für die certoplast Open könnt Ihr Euch bereits jetzt anmelden.
Ich würde mich freuen, Euch alle im Sommer wieder auf Aprath begrüßen zu können.
Ein besonderer Dank geht an dieser Stelle erneut an unseren langjährigen Sponsor, die Firma certoplast Technische Klebebänder GmbH in Person des Geschäftsführers Peter Rambusch, ohne dessen Unterstützung ein derartiges Turnier nicht stattfinden könnte.
Aktuelle Infos vor, während und nach dem Turnier gibt es auch immer auf unserer Facebook-Seite, für die Ihr keinen eigenen Facebook-Account benötigt.
Bis demnächst,
Eure Melli Muhsal
Hier finden Sie die Ausschreibung für die diesjährigen Certoplast Open beim SV Bayer Wuppertal
Die Ausschreibung
Mädchen und Jungen U10
30.07.2018 + 31.07.2018
Mädchen und Jungen U14
30.07.2018 – 01.08.2018
Kategorie für Mädchen und Jungen U12 + U16
03.08.2018 – 05.08.2018
Weitere Infos
Der Donnerstag (02.08.2018) ist bei allen Konkurrenzen (außer U10) ein „Puffertag“, der nur bei schlechtem Wetter und sehr großer Teilnehmerzahl für den Zeitplan benötigt wird.
Ihr könnt Euch schon jetzt bei tvpro-online anmelden:
oder unter
Für all diejenigen, die noch nicht an unserem Turnier teilgenommen haben, seien die Besonderheiten hier im Einzelnen noch einmal angepriesen:
Willkommenspaket
Jede/r Teilnehmer/in erhält bei der Anmeldung ein Willkommenspaket mit kleinen Präsenten der Sponsoren und 2 Wertmarken für Getränke oder Speiseeis.
Kühlboxen
Auf allen Plätzen stehen große Kühlboxen, in denen sich gekühlte Freigetränke befinden (Apfelschorle, Isogetränke, Wasser mit und ohne Kohlensäure).
Kostenlose Schwebebahnfahrt
Das Tennisfachgeschäft Sport Hedtke (nur 10 Minuten von der Anlage entfernt) reduziert seine Ware für alle Teilnehmer und finanziert der ganzen Familie eine kostenlose Fahrt mit der Schwebebahn zum Wuppertaler Zoo und zurück. (Jeder Nordrheinwestfale sollte einmal im Leben mit der Schwebebahn gefahren sein. Sie führt über die Wupper, durchs Tal und die Bayerwerke und in der Kaiserstraße ganz nah an den Häuserwänden vorbei – ein echtes Erlebnis. Zudem kommen ab März die neuen blauen Schwebebahnwagen zum Einsatz! So kommen auch nichtspielende Geschwisterkinder und Eltern bei unserem Turnier auf ihre Kosten.)
50% ermäßigter Eintritt im Wuppertaler Zoo
Während des Turnierwochenendes erhält die ganze Familie 50 % ermäßigten Eintritt im Wuppertaler Zoo. (Der Wuppertaler Zoo gehört aufgrund seiner Lage und der artgerechten Tierhaltung zu den schönsten Zoos in ganz Deutschland. Im Frühjahr wird auch Tigernachwuchs erwartet.)
Obstbuffet
Wir bieten allen Teilnehmern und ihren Eltern und Betreuern ein hochwertiges kostenloses Obstbuffet vom Obsthändler unseres Vertrauens (Kirschen, Bananen, Äpfel und Wassermelone). In regelmäßigen Abständen reichen wir den Eltern und Betreuern das Obst direkt an den Plätzen.
Namen der Teilnehmer
An alle Plätze hängen wir die Namen und Vereinszugehörigkeit der Spielerinnen und Spieler und zeigen dies auch an einer Anzeigetafel im Eingangsbereich an.
Tischtennisplatte & Co
Eine Tischtennisplatte und andere Spiele (z.B. Cross Boggia, Stelzen, Brettspiele, Leitergolf) sorgen für Abwechslung und Ablenkung für die Pausen zwischen den Matches und für Geschwisterkinder.
Verpflegung
Unsere Gastronomie sorgt für kostengünstige Tagesgerichte und ist um das leibliche Wohl aller Anwesenden bemüht.
Weiteres
Gerne können Sie auch zu Sonderkonditionen ein Zimmer in unserem 4-Sterne-Spielerhotel buchen:
Bitte geben Sie bei der Reservierung an, dass Sie am Ambrogio Cup teilnehmen, dann erhalten Sie die Sonderkonditionen.
Der Sonderpreis inkl. Frühstück beträgt:
Mon. – Don.: 79,00 € im Doppel- und 109,00 € im Dreibettzimmer/pro Tag,
Fr. – So.: 69,00 € im Doppel- und 99,00 € im Dreibettzimmer/pro Tag
Unser Sponsor, die Firma Ambrogio, hat sich auch in diesem Jahr erneut bereit erklärt uns finanziell zu unterstützen, damit wir wieder einmal ein wunderbares Turnier auf die Beine stellen können.
Tabelle Team Cup Midcourt 2019 – Gruppe A | |||
Rang | Mannschaft | Punkte | Matchpunkte |
1 | Ohligser Klömpken | 2 : 0 | 5 : 1 |
2 | Hotdogs | 2 : 0 | 4 : 2 |
3 | Hilden Helden | 0 : 2 | 2 : 4 |
4 | Bayeraner Minicooper | 0 : 2 | 1 : 5 |
Datum | Heim Mannschaft | Gast Mannschaft | Ergebnis |
12.05.2019 | Bayeraner Minicooper | Ohligser Klömpken | 1 : 5 |
12.05.2019 | Hilden Helden | Hotdogs | 2 : 4 |
16.06.2019 | Hotdogs | Ohligser Klömpken | |
16.06.2019 | Bayeraner Minicooper | Hilden Helden | |
07.07.2019 | Hotdogs | Bayeraner Minicooper | |
07.07.2019 | Hilden Helden | Ohligser Klömpken | |
14./15.09.19 | FINALRUNDE |
Tabelle Team Cup Midcourt 2019 – Gruppe B | |||
Rang | Mannschaft | Punkte | Matchpunkte |
1 | Matchwinner | 2 : 0 | 5 : 1 |
2 | GWL Orange | 2 : 0 | 4 : 2 |
3 | Los Federitos | 0 : 2 | 2 : 4 |
4 | Wülfrather Filzmeister | 0 : 2 | 1 : 5 |
Datum | Heim Mannschaft | Gast Mannschaft | Ergebnis |
12.05.2019 | GWL Orange | Los Federitos | 4 : 2 |
12.05.2019 | Wülfrather Filzmeister | Matchwinner | 1 : 5 |
15.06.2019 | Los Federitos | Wülfrather Filzmeister | |
15.06.2019 | Matchwinner | GWL Orange | |
07.07.2019 | Wülfrather Filzmeister | GWL Orange | |
07.07.2019 | Matchwinner | Los Federitos | |
14./15.09.19 | FINALRUNDE |