• Link zu Facebook
  • Link zu Mail
Information: 0202/7492-100
sv-bayer.de
  • Verein
    • Verein
      • Wir über uns
      • Ansprechpartner
      • Unsere Sportstätten
      • Anstehende Veranstaltungen
      • Nachhaltigkeitsbericht
      • Betriebliches Gesundheitsmanagement
      • Arbeiten beim SV Bayer Wuppertal
      • Partner
      • Sportförderung durch Spende
    • Mitgliedschaft
      • Mitglied werden
      • Beiträge
      • Satzung
      • Teilhabe- und Bildungspaket
      • Häufig gestellte Fragen
  • Unser Sportangebot
    • Fachbereiche
      • Kinder- und Jugendsport
      • Fitnessfabrik
      • Fitness Studio Aktiv
      • Erwachsenensport
      • Rehasport
    • Sportarten A-H
      • Baseball/Softball
      • Basketball
      • Dance Company
      • Fußballabteilung
      • Fußballschule
      • Gewichtheben
      • Hallenfußball
    • Sportarten J-S
      • Judo
      • Luftsport
      • Moderner Fünfkampf
      • Schwimmen
      • Sporttauchen
      • Sportschießen
    • Sportarten T-Z
      • Taekwondo
      • Tennis
      • Tischtennis
      • Volleyball
  • Service & Informationen
    • Zentrale Information
    • Formulare
    • Unsere Medien
    • Ferienregelung
    • Hausordnung
  • News
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü
List List Menü
  • Nachhaltigkeit beim SV Bayer
  • Soziales
  • Ökologie
    • Unsere grünen Anlagen
    • Renaturierung der Wupper
    • Ressourcenmanagement
    • Solaranlage
    • Nachhaltige Veranstaltungen
    • Mobilität
  • Ökonomie

Ökologie – umweltbewusstes Handeln

Der Umweltschutz wird in der Gesellschaft oft mit dem Begriff der Nachhaltigkeit gleichgesetzt, dabei ist es nur eine der drei Säulen der Nachhaltigkeit – wenn auch eine besonders Wichtige. Denn kein Thema wird in den kommenden Jahren so präsent und dringend sein wie der Klimawandel. Daher achten wir beim SV Bayer schon heute auf unsere Umweltbilanz und gehen mit zukunftsorientierten Projekten voran.

ÖPNV-Anbindung

Ein wichtiger Teil der ökologischen Nachhaltigkeit ist selbstverständlich der Verkehr. Auch uns ist es wichtig, wie unsere Mitglieder und Mitarbeiter zu uns kommen. Die Anbindung an die Schwebebahnstation „Sonnborner Straße“ bietet beste Voraussetzungen für eine Anreise mit unserer geliebten Schwebebahn. Aber auch die Anbindung an die Fahrrad-Infrastruktur unserer Stadt ist exzellent. Die Samba- sowie die Nordbahntrasse befinden sich in unmittelbarer Umgebung. In Zukunft möchten wir diesen Aspekt noch stärker in den Blick nehmen und eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema „Nachhaltige Anreise zum SV Bayer“ starten. Sollten sie zu diesem Thema Hinweise oder Ideen haben, zögern sie nicht uns anzusprechen.

E-Lastenrad

Im Sinne der Nachhaltigkeit verfügt der SV Bayer darüber hinaus seit geraumer Zeit über ein E-Lastenrad. Mit dem effizienten Hybrid-Fahrzeug und dessen großzügiger Ladefläche lassen sich Transport- wie Abholfahrten in der unmittelbaren Umgebung des Sportparks, für welche in der Vergangenheit Kraftfahrzeuge zum Einsatz gekommen wären, unter geringem Energieverbrauch bewältigen.

Kontakt

SV Bayer Wuppertal e.V
Unten Vorm Steeg 5
42329 Wuppertal
Telefon: 0202/7492-100
Fax: 0202/7492-109
E-Mail: info@sv-bayer.de 

Unser Angebot

  • Fitness Studio Aktiv
  • Erwachsenensport
  • Kinder- und Jugendsport
  • Rehasport
  • Buchung SoccArena / Beachplatz / Tennisplätze

Der Verein

  • SV Bayer – Wir über uns
  • Ansprechpartner
  • Mitglied werden
  • Vorstand
  • Sportförderung durch Spende
© Copyright - sv-bayer.de
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen