Turniere
Zum 33. Mal werden wir nun auf der Tennisanlage des SV Bayer Wuppertal wie jedes Jahr in den NRW-Sommerferien (2. Ferienwoche) unser sehr beliebtes und stets hochkarätig besetztes Jugendranglistenturnier ausgetragen, das aufgrund seiner sportlich dichten und großen Felder vom DTB 2022 zu J-2 hochgestuft worden ist.
Insbesondere in den letzten Jahren war es uns wichtig– den Jugendlichen und ihren Eltern ein spannendes, attraktives und einzigartiges Turnier zu bieten, um Corona und der Flut mit guter Laune und Optimismus zu trotzen. Das ist uns gelungen, denn bei uns kamen wie immer alle Konkurrenzen inkl. Nebenrunden zustande. Es war wieder sehr viel los auf unserer Anlage, wie die Zahlen der letzten Jahre eindrucksvoll belegen:
- 2019: 157 Teilnehmer
- 2020: 230 Teilnehmer
- 2021: 216 Teilnehmer (182 Ambrogio Cup + 34 Teilnehmer bei U21 (1. Stelzenegger Open)
- 2022: 205 Teilnehmer und insgesamt 51 Doppelmeldungen
- 2023: 188 Teilnehmer und 16 Mixedmeldungen
Woran liegt das?
Ein Stammgast hat es mit folgenden Worten zusammengefasst: „Es gibt nur ein Ambrogio Feeling!“ Wir kombinieren ausgezeichneten Sport mit einzigartiger Atmosphäre: Es sollen sich alle am Turnier Beteiligten bei uns gerne aufhalten und wohl fühlen: Spielerinnen und Spieler, deren Geschwister, Eltern, Großeltern, Trainer, Freunde und Zuschauer. Dieses Konzept ist aufgegangen, denn es waren unsere Turnierteilnehmer, die älter wurden und wiederkommen wollten und uns baten, weitere Konkurrenzen anzubieten – bis hin zu U21 in 2021, den 1. Stelzenegger Open.
- bis 2016 gab es nur die Konkurrenzen U10, U12 und U14
- seit 2017 bieten wir U16 an
- seit 2019 auch U18
- seit 2019 wird bei uns auch Doppel in allen Konkurrenzen gespielt
- seit 2021 auch U21 mit Doppel
- seit 2022 auch Mixed bei U21 mit Preisgeld
- seit 2024 auch eine Nebenrunde im Mixed
Weiter können wir allerdings jetzt nicht mehr wachsen, weil es uns wegen der Turnieratmosphäre wichtig ist, dass alle Matches auf unserer Anlage stattfinden.
Wie geht das?
- Großzügige Sponsoren, die während Corona ihre Unterstützung sogar erhöht haben statt zu kürzen!
- Engagierte, erfahrene und breit aufgestellte Turnierleitung mit DTB A Schiedsrichter
- Willkommenspaket mit Getränke- und Eiswertmarken und Seife in Form einer Schwebebahn von der Lebenshilfe bei Turnieranmeldung
- Kühlboxen mit kostenlosen Kaltgetränken für alle Spieler auf allen Plätzen
- Viel Betrieb an der Tischtennisplatte, wo sich alle treffen und viel Spaß haben (ausgeschiedene Spielerinnen und Spieler kommen am nächsten Tag einfach wieder)
- Andere Spiele für Geschwister: Stelzen, Cross Boggia, Leitergolf, Klettergerüst und Wippe auf dem Spielplatz, Jugendraum mit Dartscheibe
- Gemütliche Sitzsäcke und Decken am Spielfeldrand und auf der Tribüne für die Zuschauer
- Tombola mit 3:1 Gewinnchance
- Doppel in allen Konkurrenzen, Mixed bei U21 auch mit Preisgeld und Nebenrunde
- Langarmfunktionsshirt der Wuppertaler Kultmarke Stelzenegger für das am besten gekleidete Doppel
- Kostenlose Fotos von allen Spielern in Aktion
- Wir erlassen 5 €, wenn man zwei Konkurrenzen meldet (U10 und U12, U14 und U12, U14 und U16 oder U16 und U18 bzw. U18 und U21)
- Alle Konkurrenzen auf einer Anlage – keine Auslagerung von Matches
- Namensschilder mit Spielernamen incl. Konkurrenz und Vereinszugehörigkeit an allen Plätzen
- Anzeigetafel der Matches im Eingangsbereich
- Turnierfahrten kommen gerne zu uns: Wir helfen, wo wir können.
- Immer neue Bälle für jedes Einzel in allen Hauptrunden
- Warm-up Zone mit Theraband, Seilchen, Medizinbällen und Turnmatte
- Wir vermitteln geeignete Einspiel- und Doppelpartner
- Poster mit Fotos der Vorjahre dokumentieren das Turnier im Eingangsbereich
- Obstbuffet vom Obsthändler unseres Vertrauens
- Obst für Eltern während der Matches
- Günstige Spielermenüs
- Waffeln
- Turnierkonzept „Sport plus Wuppertal“: Freizeittipps and Angebote für Familien von außerhalb: Zoobesuch, Schwebebahnfahrt, Visiodrom, Kletterpark, Nordbahntrasse
- 4 Sterne Spielerhotel zu Sonderkonditionen
- Bespannservice direkt im Turnierbüro
- Grillabend – Gratiswürstchen für alle Spieler-/innen
- Preise mit Unikatscharakter: Handtücher mit Borten der Schwebebahn (jedes Jahr eine andere Farbe), die mit auf alten Jacquard Webstühlen aus dem 19. Jahrhundert gewebten Borten verziert werden und Blumensträußen für die Mädchen
- Kleine Verkostung für die 1. – 3. Sieger und ihre Betreuer bei der Siegerehrung