Wie kann ich in den Rehasport einsteigen?
As Erstes brauchen Sie eine Rehabilitationssportverordnung (Muster 56) vom Arzt. Mit dieser Rehasportverordnung erkundigen Sie sich zuerst nach einem Teilnehmerplatz in einer unserer Rehasportgruppen. Unter „Kontakt“ finden Sie die Ansprechpartner hier beim SV Bayer Wuppertal. Haben wir für Sie einen Platz gefunden , lassen Sie sich Ihre Rehasportverodnung von Ihrer Krankenkasse genehmigen und dem Start in ein bewegtes Leben steht nichts mehr im Wege.
Welche Möglichkeiten habe ich nach dem Ablauf meiner Rehasportverordnung?
Nach Ablauf der Rehasportverordnung kann man versuchen, eine 2. Rehasportverordnung zu bekommen. Es liegt an Ihrer Krankengeschichte, ob die Krankenkasse eine neue Verordnung genehmigt. Ansonsten haben Sie hier beim SV Bayer Wuppertal die Möglichkeit, weiterhin in der Rehasportgruppe zu bleiben. Dazu muss man in den Hauptverein und den Fachbereich Rehabilitationssport eintreten. Es gibt auch die Möglichkeit, im Hauptverein andere Sportgruppen zu besuchen wie z.B. Rückenfit. Sie werden von uns informiert, wenn die Verordnung ausläuft und können dann gerne mit uns besprechen, wie es für Sie weitergehen kann und welche Lösung für Sie am Besten ist.
Kann ich nach dem Ablauf der Verordnung in meiner Gruppe bleiben?
Ja. Dazu muss man in den Hauptverein und in den Fachbereich Rehabilitationssport eintreten. Wenn Ihr Verordnungszeitraum oder -anzahl ausläuft, besprechen wir mit Ihnen gerne, wie es für Sie weitergehen kann und welche Lösung für Sie am Besten ist.
Wird im Rehasport Gerätetraining angeboten?
Nein. Das Training an Großgeräten ist im Rahmen der Rehasportverordnung nicht erlaubt. Es wird aber mit Kleingeräten wie Hanteln, Therabändern, Pezzibällen u.ä. gearbeitet.
Was wird im Rehasport überhaupt gemacht?
Der Rehasport ist ein Gruppentraining, in dem die Teilnehmer ein Ganzkörpertraining unter Berücksichtigung der verschiedenen Erkrankungen durchführen. Die Gruppen werden von qualifizierten ÜbungsleiterInnen durchgeführt. Die Schwerpunkte der einzelnen Gruppen wie Herzsport, orthopädischer Sport usw. entnehmen Sie bitte der Beschreibung der Kurse auf dieser Homepage.
Wo bekomme ich eine Verordnung für den Rehasport?
Der Rehasport wird vom Arzt verschrieben. Die Verordnung kann ein Hausarzt oder der jeweilige Facharzt ausstellen.
Muss ich Vereinsmitglied werden, um am Rehasport teilzunehmen?
Nein. Man kann am Rehasport teilnehmen, ohne im Verein zu sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, ein „mehr“ dazuzubuchen, um Angebote zu nutzen, die über die Rehasportverordnung hinaus genutzt werden können.
Was muss ich zum Rehasport mitbringen?
Sie brauchen bequeme Sportkleidung, saubere Hallenturnschuhe, ein Handtuch (für den Sport auf der Matte), etwas zu trinken und evt. Notfallmedizin, wenn Sie diese benötigen.