offene Babybewegung – ab 12 Wochen bis Laufen an der Hand
In der Gruppe werden die Babys unterstützt, ihre Welt zu entdecken und zu begreifen, ihre Sinne kennenzulernen und zu erforschen. Begleitet durch Bewegungsanregungen, Sing- und Fingerspiele werden erste Bewegungsabläufe und Materialien erkundet. Ein geselliges „Eltern mit Babys treffen auf andere Eltern mit Babys“ macht das Angebot so beliebt.
-fortlaufendes Angebot
-Einstieg jederzeit möglich
-Mitgliedschaft des Kindes erforderlich (Anträge nach spätestens dreimaligem Schnuppern bei der Gruppenleitung einreichen, Mitgliedschaft startet dann rückwirkend ab dem ersten Schnuppertermin)
ab dann: Mitgliedsausweis des Kindes bitte bei Teilnahme vorzeigen
| Tag | Uhrzeit | Ort |
|---|---|---|
| Mittwoch | 9:00 – 10:00 Uhr* | Tanzraum |
Eltern-Kind-Turnen ab Laufen an der Hand (Jg. 2023 und jünger)
Eltern Kind Turnen gestaltet sich wie folgt:
Die Kinder und ihre Begleitungen starten unter Anleitung der Übungsleiter*innen mit einem ritualisierten Sing und Spielkreis zum Ankommen und Einstimmen. Anschließend werden kleine Bewegungsspiele angeleitet und variierende Materialien kennengelernt. Nach ca. 15 min kann der Nachwuchs unsere große Gerätelandschaft entdecken und dort turnen und toben. Zum Abschluss der Stunde erfolgt ebenfalls ein ritualisierte Abschluss-Kreis mit Sing- oder Sprechspielen zur Verabschiedung.
Die Kinder benötigen etwas Rutschfestes an den Füßen (die Begleitungen ebenfalls) und Kleidung in denen sie sich gut bewegen können.
In manchen Kursen erfolgt der Auf- und/oder Abbau mit Unterstützung der Eltern.
Hilfe ist aber generell gern gesehen und sorgt für reibungslose Abläufe.
-fortlaufendes Angebot
-Einstieg jederzeit möglich
-Mitgliedschaft des Kindes erforderlich (Anträge nach spätestens dreimaligem Schnuppern bei der Gruppenleitung einreichen, Mitgliedschaft startet dann rückwirkend ab dem ersten Schnuppertermin)
ab dann: Mitgliedsausweis des Kindes bitte bei Teilnahme vorzeigen
offenes Eltern-Kind-Turnen vormittags (*unsere Empfehlung)
| Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
|---|---|---|---|
| Montag | 9.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Inka Hegel |
| Montag | 10.00-11.00 Uhr | BSZ 2/3 | Inka Hegel |
| Dienstag | 09.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Kerstin Bergmann |
| Dienstag | 10.00-11.00 Uhr | BSZ 2/3 | Kerstin Bergmann |
| Mittwoch | 9.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Lukas Bachmann |
| Mittwoch | 10.00-11.00 Uhr | BSZ 2/3 | Lukas Bachmann |
| Donnerstag | 09.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Kerstin Bergmann |
| Donnerstag | 10.00-11.00 Uhr | BSZ 2/3 | Kerstin Bergmann |
| Freitag | 09.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Inka Hegel |
| Freitag | 10.00-11.00 Uhr | BSZ 2/3 | Inka Hegel |
Eltern-Kind-Turnen nachmittags
Eine Voranmeldung ist auch für die Kurse am Nachmittag nicht notwendig, die Kurse können einfach besucht werden.
Der Erfahrung nach gilt:
Je später am Tag desto voller! Es empfiehlt sich also, zu prüfen ob der Besuch früherer Kurse möglich ist!
| Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
|---|---|---|---|
| Montag | 16.00-17.00 Uhr | BSZ 2/3 | Salome Baermann |
| Dienstag | 14.00-15.00 Uhr | BSZ 2/3 | Lukas Bachmann |
| Dienstag | 15.00-16.00 Uhr | BSZ 2/3 | Lukas Bachmann |
| Mittwoch | 15.00-16.00 Uhr | BSZ1/2/3 | Lukas Bachmann |
| Mittwoch | 16.00-17.00 Uhr | BSZ 1/2/3 | Lukas Bachmann |
| Freitag* Familien Stunde für alle Altersgruppen !! | 14.00-15.00 Uhr | BSZ 2/3 | Heike Ehrlich-Breuer |
Eltern-Kind trifft Biber Minis (Jg. 2023-2021)
Für Kinder, die beim Übergang ins Turnen OHNE Eltern noch Unterstützung brauchen und die, die schon mit weniger Hilfe und/oder motorisch gut klarkommen. Es mischen sich angeleitete und freie Inhalte.
| Tag | Uhrzeit | Ort | Trainer |
|---|---|---|---|
| Montag | 14.00-15.00 Uhr | BSZ 2/3 | Salome Baermann |
| Mittwoch | 14.00-15.00 Uhr | BSZ 2/3 | Lukas Bachmann |
| Freitag | 14.30-15.30 Uhr | BH 2 | Estelle Fischer |
| Freitag | 15.30-16.30 Uhr | BH 2 | Estelle Fischer |
| Samstag | 9.00-10.00 Uhr | BSZ 2/3 | Henry Beier/Monika Stania |
