Häufig gestellte Fragen

Nach Ablauf der Rehasportverordnung können Sie versuchen, eine weitere Rehasportverordnung zu bekommen. Es liegt an Ihrer Krankengeschichte, ob die Krankenkasse eine neue Verordnung genehmigt. Ansonsten bieten wir Ihnen hier beim SV Bayer Wuppertal e.V.  die Möglichkeit, weiterhin Sport zu treiben.
Wir besprechen gerne mit Ihnen, wie es weitergehen kann und welche Lösung für Sie am Besten ist. Kontakt

Nein. Wenn Ihr Verordnungszeitraum oder -anzahl ausläuft, besprechen wir mit Ihnen gerne, wie es für Sie in Unserem Verein weitergehen kann und welche Lösung für Sie am Besten ist. Kontakt

Nein. Das Training an Großgeräten ist im Rahmen der Rehasportverordnung nicht erlaubt. Es wird mit Kleingeräten wie Hanteln, Therabändern, Pezzibällen u.ä. gearbeitet.

Der Rehasport ist ein Gruppentraining, in dem die Teilnehmer ein Ganzkörpertraining unter Berücksichtigung der verschiedenen Erkrankungen durchführen. Die Gruppen werden von qualifizierten ÜbungsleiterInnen durchgeführt. Die Schwerpunkte der einzelnen Gruppen wie Herzsport, orthopädischer Sport usw. entnehmen Sie bitte der Beschreibung der Kurse auf dieser Homepage.

Der Rehasport wird vom Arzt verschrieben. Die Verordnung kann ein Hausarzt oder der jeweilige Facharzt ausstellen.

Nein. Sie können am Rehasport teilnehmen ohne Mitglied im Verein zu sein. Es gibt aber die Möglichkeit, ein „Mehr“ dazuzubuchen, wenn Sie am Rehasport im Bewegungsbad teilnehmen möchten. Kontakt

Sie brauchen bequeme Sportkleidung, saubere Hallenturnschuhe, ein Handtuch (für den Sport auf der Matte), etwas zu trinken und evt. Notfallmedizin, wenn Sie diese benötigen.